Samstag, 20. September 2014

Samstag, 20. September 2014




hier hängt das herausgetrennte Brückenteil am Kran

mein Fahrrad auf dem Deich




Samstag, 20. September 2014

Es scheint nun fest zu stehen, dass Morgen die Überführung der „Qunatum of the Seas“ vollzogen werden soll.
Die Brücke bei Weener ist schon gestrippt, soll heißen, der Kran hat das Brückenteil herausgehoben und an die Seite verlegt.
So ist der Weg für den Ozeanriesen frei.
Bei schönstem Sommerwetter haben wir den Michaelismarkt besucht. Ein Markt der Kunsthandwerker, Bio-Bauern und Mittelalter Markt. Irmgard hat einige Spezialitäten eingekauft, während ich auf dem Oldtimertreffen die Fahrzeuge meiner Jugend besichtigt habe.
Am Abend hat sich dann das angekündigte schlechte Wetter tatsächlich eingestellt. Regen und Gewitter waren angesagt – und sind auch eingetroffen.
Aber laut Wettervorhersage soll es dann Morgen gegen Nachmittag trocken sein, damit wir auch das Spektakel der engen Passage durch die Weener Eisenbahnbrücke ohne Regenschirm genießen können.

Es wird spannend! 


Irmgard schreitet den Markt ab



dieses knuddelige Auto gehörte uns auch einmal, auch in rot

dieses Modell als Diesel nannte ich auch mal mein Eigen


ein Korbflechter bei der Arbeit


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen